Die Mitarbeiter*innen der Betreuung sind den Wohnbereichen übergreifend zugeordnet und sorgen für einen abwechslungsreichen Tagesablauf, der Lebensfreude vermittelt und Erinnerungswerte schafft.
Die Aktivierungsangebote orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen und ihren Biographien.
Für seelsorgerische Belange der Bewohner*innen ist eine Ordensschwester im Haus und bei Bedarf besteht immer die Möglichkeit einen Geistlichen hinzuzuziehen.
Gemeindezugehörige, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sowie die Familie und Freunde der Bewohner*innen sind wichtige Ansprechpartner und uns jeder Zeit herzlich willkommen.
Feste Gruppenangebote sind z.B.:
- Kreativangebot mit Basteln und Malen
- Kraft- und Balancetraining zur Sturzprophylaxe
- Gesellschaftsspiele
- Kegeln in der hauseigenen Kegelbahn
- Musik hören, musizieren, singen
- Gedächtnistraining
- Erzählkreise
- Bingo
- Kochen und Backen
- Bruzzel-Abende
- Betreute Frühstücks-/Abendbrotgruppen
- Herrenkegeln
- Kickerkasten
- Besuch des Tanzcafés „Altstadt Café“
- Dämmerschoppen als spezielles Angebot für Herren
- Wellnessangebot im hauseigenen Pflegewellnessbad
- Tovertafel als Beschäftungsmöglichkeit für Menschen mit Demenz
Übergreifende Angebote für das ganze Haus, z.B.:
- Diavorträge
- Klavier bzw. Musiknachmittage
- Konzerte und Theateraufführungen
- Verkaufsmodenschau, Schuhverkauf, Schmuckausstellung mit Verkauf
- Besuch von Veranstaltungen in der Gemeinde
- Generationenübergreifende Projekte mit den Kindergartenkindern des Kindergartens St. Martin
- Ausflüge nach Wunsch und unter Beteiligung des Beirates
- Spaziergänge / Feierabendmarkt
- Friedhofsbesuche
- Krankenhausbesuche
- Teilnahme an Beerdigungen
- Jahreszeitliche Feste und Feiern, auch jederzeit im Garten möglich
- Themenbezogene Nachmittage in der Cafeteria: Ländliches Kaffeetrinken, Ein Tag in den Alpen, Eiskaffee, etc.
Seelsorgerische Angebote, wie Gottesdienste, Andachten, Rosenkranz, Kirche mit allen Sinnen und andere kirchliche Feste runden unser vielfältiges Programm ab.
Spezielle Angebote / Wohlfühlangebote für immobile, demenzkranke Bewohner, Lebenswelt Bett z.B.:
- Therapeutic Touch (heilsame Berührungen)
- Fußreflexzonenmassage
- Validation
- Basale Stimulation: Handmassagen, Dinkelkissen, Massagebälle
- Handpuppe Willi und Anna
- 10-Minuten-Aktivierung
- TTB - Therapeutischer Tischbesuch
- Karten und Brettspiele
- Wahrnehmungsangebote
- Aromatherapie
- Erinnerungskisten
- Medien Tablet (I-Pad)
- Vorleserunden (Gedichte, Märchen)
- Biographische, aktivierende Gespräche